„Philosophieren mit Kindern zu Theaterstücken“
Wo ist der Wind, wenn er nicht weht? Was macht das Ich zum Ich? Und werde ich jemand anderes, wenn ich auf der Bühne eine Rolle spiele? Auch kleine Köpfe werden schon von großen Fragen bewegt.
Die Fortbildung soll praxisnah der Frage nachgehen, wie uns Theaterstücke ins Philosophieren bringen können, und wie es sich von dort aus wiederum in ein kreatives Arbeiten kommen lässt.
Leitung: Mona Harry
(Slam Poetin, Autorin und Kinderphilosophin)
Veranstaltungsort:
Diele
Mengstraße 41
Teilnahmegebühr:
20,00 Euro
Anmeldung:
Tel.: 0451-790 77 97
kontakt@tribuehne-theater.de
„Theater-Text: go!“
Storytelling fürs Theaterspiel. Wie können Jugendliche angeregt werden, selbst Theatertexte zu erstellen? Wie können Geschichten entstehen, die auch spielbar sind? Zahlreiche Kreativitäts- und
Schreibtechniken, die in der theaterpädagogischen Arbeit unter direkter Beteiligung von Schüler*innen einsetzbar sind, zeigt Wortwerkerin HannaH Rau in diesem Workshop. Eine anregende Mischung
aus kreativem Schreiben und Theatertechniken für Lehrkräfte.
Leitung: HannaH Rau
(Wortwerkerin auf der Lübecker WortWerft)
Veranstaltungsort:
Diele
Mengstraße 41
Teilnahmegebühr:
20,00 Euro
Anmeldung:
Tel.: 0451-790 77 97
kontakt@tribuehne-theater.de
Mitmachen erwünscht
Die wechselseitige Kommunikation zwischen Publikum und Bühne ist im Theater für Kinder immer präsent. Den Drang des jungen Publikums, sich zu beteiligen, greifen partizipatorische Inszenierungen
auf.
Elisa Priester vom Theater KORMORAN gibt in dieser Fortbildung Einblicke in die Erarbeitung interaktiver Formate und erprobt mit den Teilnehmern praktisch die Besonderheiten dieser Theaterform.
Elisa Priester
(Theatermacherin und Theaterpädagogin)
Veranstaltungsort:
Diele
Mengstraße 41
Teilnahmegebühr:
20,00 Euro
Anmeldung:
Tel.: 0451-790 77 97
kontakt@tribuehne-theater.de
Freie Stimmimprovisation
als Erfahrungsraum
Ob als unmittelbare Kommunikation, als klangästhetisches Erlebnis oder einfach als Wellness für den Körper – wenn wir unsere Stimmen ohne Sprache ertönen lassen und in die „unvorhörbaren“ und
manchmal „unerhörten“ Klänge hineinlauschen, haben wir die Möglichkeit, uns selbst und unseren Mitmenschen neu zu begegnen.
Leitung: Tim Scheel
(Atem- und Stimmlehrer, Musikpädagoge, Lehrer)
Veranstaltungsort:
Diele, Mengstraße 41, 23552 Lübeck
Teilnahmegebühr:
20,00 Euro
Anmeldung:
Tel.: 0451-790 77 97
kontakt@tribuehne-theater.de
Um sich verbindlich für eine Fortbildung anzumelden, überweisen Sie bitte vorab 20,– Euro auf das Konto des tribüHne Theaters. Bei Absage behalten wir 10,– Euro als Bearbeitungsgebühr
ein.
tribüHne Theater e.V. – Bankverbindung: Sparkasse zu Lübeck
IBAN: DE50 2305 0101 0005 5090 13 BIC: NOLADE21SPL
"Frau Holle
kauft Federkissen"
ab 4 Jahren
Postadresse:
tribüHne
Theater e.V.
Theater und Kommunikation
Eckenerstraße 25
23568 Lübeck
Büro
Tel. Fax: 0451 / 790 77 97
Mail: kontakt@tribuehne-theater.de