Montag
Vortrag
„Should I Stay or Should I Go?
Publikumsgespräche als künstlerische Vermittlungsformate“
Referentin: Nicola Schellmann
(KIJTZ Berlin)
17.00-18.30 Uhr
Veranstaltungsort:
in der Diele, Mengstraße 41
Eintritt frei
Dienstag
Fortbildung
„Philosophieren mit Kindern zu Theaterstücken“
Leitung: Mona Harris
(Slam Poetin, Autorin und Kinderphilosophin)
17.00-20.30 Uhr
Veranstaltungsort: in der Diele
Mengstraße 41
Teilnahmegebühr:
20,00 Euro
Termine
Workshop
„Alles was man erfindet ist wahr...“
Leitung: Karina Murach
(Theaterpädagogin, Fachkraft für Sprachförderung)
Veranstaltungsort: in der Schule
Teilnahmegebühr:
2,50 Euro / Kind
Termine
Workshop
„Und wie hat Dir das Stück gefallen?“
Leitung: HannaH Rau
(Wortwerkerin auf der Lübecker WortWerft)
Veranstaltungsort:
in der Schule
Teilnahmegebühr:
2,50 Euro / Kind
Donnerstag
Fortbildung
„Theater-Text: go!“
Leitung: HannaH Rau
(Wortwerkerin auf der Lübecker WortWerft)
17.00-20.30 Uhr
Veranstaltungsort: in der Diele
Mengstraße 41
Teilnahmegebühr:
20,00 Euro
Freitag
Fortbildung
„Mitmachen erwünscht!“
Leitung: Elisa Priester
(Theatermacherin und Theaterpädagogin)
17.00-20.30 Uhr
Veranstaltungsort: in der Diele
Mengstraße 41
Teilnahmegebühr:
20,00 Euro
Samstag
Fortbildung
„Freie Stimmimprovisation als Erfahrungsraum“
Leitung: Tim Scheel
(Atem- und Stimmlehrer, Musikpädagoge)
17.00-20.00 Uhr
Veranstaltungsort: in der Diele
Mengstraße 41
Teilnahmegebühr:
20,00 Euro
Sonntag
Sonntag
Workshop
„Theaterspiele“ für Kinder und Erwachsene
Im Anschluss an die Nachmittags-Aufführung
Leitung: Cornelia Koch
(Theaterpädagogin, Regisseurin)
Dr. Kirstin Hartung
(Theaterpädagogin, Theaterwissenschaftlerin)
ca. 16.00-17.00 Uhr
Veranstaltungsort: im Foyer Theater Combinale
Hüxstraße 115
Teilnahmegebühr:
auf Spendenbasis
"Frau Holle
kauft Federkissen"
ab 4 Jahren
Postadresse:
tribüHne
Theater e.V.
Theater und Kommunikation
Eckenerstraße 25
23568 Lübeck
Büro
Tel. Fax: 0451 / 790 77 97
Mail: kontakt@tribuehne-theater.de