Ein Geschenk vom Storch
Nach dem alten litauischen Mythos des Lebensbaums erschaffen Urmutter und Urvater die Welt aus verschiedenen Objekten. Sie verwandeln „protoplastischen Teig” in Unterweltbewohner, Menschen und
Tiere, meißeln die Sonne mit ihren Liedern und warten auf den Storch aus der Milchstraße. Er wird als heiliger Vogel angesehen, der den Menschen das Glück bringt. Die Litauer glaubten, dass
Störche, die durch die Milchstraße fliegen, die Seelen der Toten mitnehmen, und mit ihnen Unglück und Krankheiten. Im Frühling kehren sie mit neuen Seelen zurück, die bereit für ein Leben auf der
Erde sind. Dieses poetische Stück stellt das Leben als ein Wunder dar.
Objekttheater mit Live-Musik,
fast ohne Sprache!
Das Kernensemble des 2004 gegründeten Theaters besteht aus Berufsschauspieler*innen und -musiker*innen. Das „Tischtheater” aus Vilnius ist ein Theater der Dinge: Das Thema des Stückes wird durch Objekte zum Vorschein gebracht, die im Spiel neue Bedeutungen annehmen. Diese Art der Darstellung eröffnet den Zuschauern einen neuen, authentischen Zugang zu ihrer altbekannten Umgebung. Das Theater arbeitet ausschließlich mit Live-Musik.
Spielort: Theater Combinale
Hüxstr. 115, 23552 Lübeck
„Should I Stay or Should I Go?
Publikumsgespräche als künstlerische Vermittlungsformaten”
Referentin: Nicola Schellmann
(KIJTZ Berlin)
Postadresse:
tribüHne
Theater e.V.
Eckenerstraße 25
23568 Lübeck
Büro
Tel. Fax: 0451 / 790 77 97
Mail: kontakt@tribuehne-theater.de