Krimmelmokel Puppentheater

Das hässliche Entlein


Das Entlein hat es nicht leicht. Es ist zu groß, zu grau, zu witzig. Es schwimmt und taucht und tanzt sogar und doch gibt es fast niemanden, der es mag. Im Gegenteil: Die Hühner beschimpfen es, die anderen Enten tuscheln und die Geschwister wollen nicht mit dem Entlein spielen. Als dann auch noch der Hahn nach ihm hackt, läuft es davon. Ein großer schöner weißer Vogel fliegt vorbei und das Entlein fasst wieder Mut. Es sucht nach einem Ort, an dem es bleiben kann und nach einem Umfeld, das ihm wohl gesonnen ist. Eine aufregende Suche nach der eigenen Identität beginnt.

Das bekannte Märchen von Hans Chris­tian Andersen wird frisch und kindgemäß erzählt.

  • Idee, Ausstattung, Spiel:
    Inga Hartmann
  • Stückentwicklung, Regie:
    Knut Hartmann
  • Regie: Karin Schmitt
  • Musik: Christian Luther


Das Theater

Krimmelmokel ist ein mobiles Puppentheater, das vor allem für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter spielt. Unterschiedliche Spielweisen des Figuren­theaters und clowneske Einflüsse prägen das Spiel. Hierbei geht es darum, klare Formen zu zeigen und durch überschaubare ruhige Abläufe, dem Tempo des Alltags zu entfliehen. Für jedes neue Stück entsteht eine neue Ausstattung in der eigenen Werkstatt.




Di: 29.03.2022

  • 10.00 Uhr

    Spielort: Theater Combinale
    Hüxstr. 115, 23552 Lübeck

  • Spieldauer: 50 Minuten
  • für Kinder ab 3 Jahren

Fortbildung „Philosophieren mit Kindern
zu Theaterstücken”

Leitung: Mona Harry
(Slam Poetin, Autorin und Kinderphilosophin)