Geliebter Woffel! ...über die Kraft von Quatsch (Figurentheater & Trickfilm)
Im Maler-Atelier »Pinselfein« stellt sich keine Freude ein: immerzu Bilder malen auf Bestellung. Alles Grau in Grau. Moritz Pinselfein ist es leid. Und dann fällt plötzlich einer raus aus seiner
Leinwand: ein oranger, vorlauter Kerl, der ihm eigenartig vertraut vorkommt: Es ist der »Woffel«! Genauso einer, wie er ihn als Kind gemalt hat. Und dieser Woffel ist aufgebracht: er brauche auf
der Stelle wieder Bilder, fröhlich und bunt, denn grau und öde sei für ihn sehr ungesund. Immer mehr fiese Bröckel und Bronken würde es geben. Und die seien höchst gefährlich. Aber wie bekommt er
den Maler dazu, wieder mit Freude zu malen? Schließlich will er bald zurückkehren in seine gemütliche und verrückte Welt hinter der Leinwand.
Das Figurentheater Wolkenschieber – das sind Dörte und Marc Lowitz. Seit über 25 Jahren gehört das Figurentheater zur freien Kindertheaterszene Norddeutschlands und ist in ganz Deutschland unterwegs. Das Figurentheater legt Wert auf einen emotionalen und musikalischen Erzählstil. 2013 erhielt das Theater den Kulturpreis des Kreises Ostholstein und 2016 den Publikumspreis mit »Monster und Gesponster«.
Spielort: Theater Combinale
Hüxstr. 115, 23552 Lübeck
Fortbildung „Papiertheater – was ist denn das?”
Leitung: Rüdiger Koch
(Papiertheater Invisius, Berlin)
Postadresse:
tribüHne
Theater e.V.
Eckenerstraße 25
23568 Lübeck
Büro
Tel. Fax: 0451 / 790 77 97
Mail: kontakt@tribuehne-theater.de