„Und wie hat Dir das Stück gefallen?“
Das interessiert nicht nur die TheatermacherInnen, sondern auch das Publikum. Hier habt Ihr Kinder die Möglickeit, die Stücke des Festivals zu beurteilen und Eure Meinung einzubringen.
Im Workshop „Theaterkritik“ für GrundschülerInnen mit HannaH Rau diskutiert Ihr über das, was Ihr gesehen habt, und lernt, wie man eine Theaterkritik schreibt. 2 x 3 Stunden.
HannaH Rau
(Wortwerkerin auf der Lübecker WortWerft)
Veranstaltungsort:
NUR in der Schule
Teilnahmegebühr:
2,50 Euro / Kind
Anmeldung:
Tel.: 0451-790 77 97
kontakt@tribuehne-theater.de
Workshop „Theaterspiele“ für Kinder und Erwachsene
Im Anschluss an die Nachmittags-
Aufführung bieten die Theaterpädagoginnen Cornelia Koch und Kirstin Hartung nach einer kurzen Pause eine Stunde lang Theaterspiele für die ganze Familie an. Dabei gehen wir auch auf
das
zuvor gesehene Stück ein.
Erleben Sie sich und die Kinder beim
gemeinsamen Darstellen und Spielen. Nach dem Motto des tribüHne Theaters: „Theater sehen und selber machen.“
Cornelia Koch (Theaterpädagogin, Regisseurin)
und Dr. Kirstin Hartung
(Theaterpädagogin, Theaterwissenschaftlerin)
Veranstaltungsort:
Foyer Combinale
Hüxstraße 115
Teilnahmegebühr:
auf Spendenbasis
Anmeldung:
Tel.: 0451-790 77 97
kontakt@tribuehne-theater.de
„Alles, was man erfindet, ist wahr...“
genau jetzt, an diesem Ort, vor diesen Zuschauern! Im Alltag heißt es oft: Morgen gehe ich...,gestern war ich.... und was ist JETZT? In diesem Workshop werden wir mit unterscheidlichen theaterpädagogischen Mitteln unseren spontanen Ideen nachgehen. Dabei entstehen einmalige Szenen, die genau so nur einmal zu sehen sind!
Karina Murach
(Theaterpädagogin, Fachkraft für Sprachförderung)
Veranstaltungsort:
NUR in der Schule
Teilnahmegebühr:
2,50 Euro / Kind
Anmeldung:
Tel.: 0451-790 77 97
kontakt@tribuehne-theater.de
"Frau Holle
kauft Federkissen"
ab 4 Jahren
Postadresse:
tribüHne
Theater e.V.
Theater und Kommunikation
Eckenerstraße 25
23568 Lübeck
Büro
Tel. Fax: 0451 / 790 77 97
Mail: kontakt@tribuehne-theater.de