Wir arbeiten mit spiel- und theaterpädagogischen Methoden.
Im Bereich Gewaltprävention eignen sich besonders theaterpädagogische Methoden, weil sie ein ganzheitliches, handlungs- und erfahrungsorientiertes
als auch kreatives Lernen ermöglichen.
Die Übernahme verschiedener Rollen fördert Perspektivwechsel und Empathie.
In unseren Projekten orierntieren wir uns an dem Modell der "Gewaltfreien Kommunikation" nach Marshall Rosenberg..
"Frau Holle
kauft Federkissen"
ab 4 Jahren
Postadresse:
tribüHne
Theater e.V.
Theater und Kommunikation
Eckenerstraße 25
23568 Lübeck
Büro
Tel. Fax: 0451 / 790 77 97
Mail: kontakt@tribuehne-theater.de