Rahmenprogramm 2022


Montag

28.03.


17.00-18.30 Uhr

Tickets 

Veranstaltungsort: 

in der Diele, Mengstraße 41

 

Eintritt frei



Dienstag

29.03.


Fortbildung

„Philosophieren mit Kindern zu Theaterstücken”


Leitung: Mona Harry
(Slam Poetin, Autorin und Kinderphilosophin)


17.00-20.30 Uhr

Tickets 

Veranstaltungsort: in der Diele

Mengstraße 41

 

Teilnahmegebühr:

20,00 Euro



Mittwoch

30.03.


Fortbildung

„Papiertheater – was ist denn das?”


Leitung: Rüdiger Koch
(Papiertheater Invisius, Berlin)


15.30-19.00 Uhr

Tickets

Veranstaltungsort: in der Diele

Mengstraße 41

 

Teilnahmegebühr:

20,00 Euro



Donnerstag

31.03.


Fortbildung

„Förderstrukturen für Kinder­theater in ländlichen Räumen”

 

Eine Veranstaltung des FDK_SH


Leitung:
Martina van Bargen und Luzia Schelling (LaFT)


14.00-19.00 Uhr

Tickets

Veranstaltungsort: Foyer Combinale
Hüxstraße 115

 

Eintritt frei



Freitag

01.04.


Fortbildung
„Theater-Text: go!”


Leitung: HannaH Rau
(Wortwerkerin auf der Lübecker WortWerft)


17.00-20.30 Uhr

Tickets

Veranstaltungsort: in der Diele

Mengstraße 41

 

Teilnahmegebühr:

20,00 Euro



Samstag

02.04.


Fortbildung
„Freie Stimmimprovisation als Erfahrungsraum”

Leitung: Tim Scheel
(Atem- und Stimmlehrer, Musikpädagoge)


17.00-20.00 Uhr

Tickets

Veranstaltungsort: in der Diele

Mengstraße 41

 

Teilnahmegebühr:

20,00 Euro



Samstag

02.04.

Sonntag

03.04.


Workshop

„Theaterspiele” für Kinder und Erwachsene

Im Anschluss an die Nachmittags-Aufführung


Leitung: Cornelia Koch

(Theater­pä­da­gogin, Regisseurin)
Dr. Kirstin Hartung

(Theater­pä­da­gogin, Thea­ter­wissen­schaft­lerin)


16.00-17.00 Uhr 

Tickets 02.04.
Tickets 03.04.

Veranstaltungsort: im Foyer Theater Combinale

Hüxstraße 115

 

Teilnahmegebühr:

auf Spendenbasis



Termine

nach Absprache


Workshop
„Und wie hat Dir das Stück gefallen?”


Leitung: HannaH Rau
(Wortwerkerin auf der Lübecker WortWerft)


Veranstaltungsort:

in der Schule

 

Teilnahmegebühr:

2,50 Euro / Kind